![]() Ein Unternehmen der
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Unerlaubte Telefonwerbung bei Strausberger Haushalten Aktuell berichten uns Kunden wieder vermehrt von belästigenden Telefon-Werbeanrufen. Das sind nicht wir! Mehrere Kunden berichteten uns in den letzten Tagen von Telefonanrufen eines fremden Stromanbieters. Im Gespräch wurde behauptet, dass ab März eine CO2-Steuer eingeführt werde und deswegen alle Stromanbieter ihre Preise noch einmal ordentlich erhöhen würden. Dies ist eine bewusste Täuschung und schlichtweg falsch.
« zurück
Bitte seien Sie versichert: Wir rufen Sie nicht zu Werbezwecken an! Wenn Sie sich nicht sicher sind, lassen Sie sich einfach die Durchwahl geben, und rufen Sie zurück. Alle unsere Telefonnummern beginnen mit der Strausberger Vorwahl (03341) und den Ziffern 345. Unser Kundenservice ruft unter der Nummer 03341 / 345 345 an. Geschäftsabschlüsse per Telefon ('Fernabsatzverträge') und Haustürgeschäfte können innerhalb einer bestimmten Widerrufsfrist - meist 14 Tage - rückgängig gemacht werden. Dies gilt auch, wenn Sie den Geschäftsabschluss mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. berät Sie gern. Übrigens: Wenn Sie zu Werbezwecken angerufen werden, ohne vorher eingewilligt zu haben, ist das rechtswidrig. Sie können dagegen vorgehen und die hierfür zuständige Bundesnetzagentur informieren. Das geht schnell und unkompliziert per Online-Formular. Gegen den Verursacher der unerlaubten Telefonwerbung können Bußgelder von bis zu 300.000 Euro festgesetzt werden. |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|